Im Rahmen des Projekts “Strong stories for strong children”, produziert das in der ARD beheimatete Internationale Zentralinstitut für das Jugend- und Bildungsfernsehen (IZI) in 16 Ländern eine Kurzfilmreihe zur Förderung des Kinderfernsehens in Ländern, die für die qualitative Verbesserung von Kinderprogrammen Unterstützung benötigen oder mit solchen Produktionen völliges Neuland betreten. Dom. Republik, Thailand, Mongolei, Kenia uvm. Es werden Drehbücher verfilmt, die in den jeweiligen Ländern im Rahmen eines Workshop entstanden sind. Inhaltlich stehen Geschichten im Mittelpunkt, in denen Kinder einen außergewöhnlichen Moment erleben, der sie nachhaltig positiv prägt. Ziel ist es, die Resilienz der ZuschauerInnen effektiv zu fördern. Neben dem IZI ist auch die Stiftung des Prix Jeunesse und das Goethe Institut involviert.
Damit die Fernsehmacher ein Ergebnis produzieren, was international ausgewertet werden kann, wird ein professioneller Pate zur Unterstützung eingebracht, der die gesamte Produktion als Executive Producer unterstützt. Ich bin Pate für das Projekt in Ägypten. Gedreht wird voraussichtlich an 6 Tagen im Herbst.
Bei einer Kick Off Veranstaltung in München hat uns die Koordinatorin Dr. Maya Götz auf die Herausforderung vorbereitet. Das war spannend und lehrreich – ich freue mich sehr auf die Herausforderung.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.